Sportfreunde Littel

VfL Wildeshausen III – SF Littel 1.Herren

Redakteur am 06.08.2025

VfL Wildeshausen III – SF Littel 1.Herren

VfL Wildeshausen III – SF Littel 1.Herren    3:1

„Wer 1:0 führt, der stets verliert“. Diese alte Sportlerweisheit traf auch auf das erste Spiel unserer I. In Wildeshausen zu. Bei den Wildeshausern spielen Etliche, die früher schon Landesliga gespielt haben. Das merkte man in deren Zusammenspiel: das Kombinationsspiel war sicher und präzise. Dabei kam ihnen noch entgegen, dass auf Kunstrasen gespielt wurde, einen für unsere Jungs ungewohnten Untergrund. Trainer Christopher von Behren stellte seine Mannschaft vor dem Anpfiff ein:“Rauf aufs Feld. Und sofort volle Attacke!“
Unsere Jungs schienen das dann auch umzusetzen. Lutz Würdemann hatte mit einem Schuss neben das Tor die erste Chance, nachdem Chris Aziegbe etwas zu zaghaft agiert hatte (6.). Auch die zweite Gelegenheit hatte Lutz nach Hereingabe von Felix Jäger (8.). Den ersten Torabschluss für die Heimmannschaft machte Jannik Wallner (13.). Gefährlich war ein Freistoß von Hannes Neuhaus, den Hauke Glück am 2. Pfosten stehend verfehlte (21.) Nach einer weiteren Standartsituation verfehlte erneut Hauke Glück per Kopfball das Tor. Auch Littel kann Freistöße, meist getreten von Maik Schröder. In der 33. Minute verfehlte Lutz Würdemann den Ball, Chris Aziegbe traf leider nur die Latte! Kurz danach hatte Chris zwei weitere Gelegebheiten. Erst klaute er einem Abwehrspieler den Ball, die Hereingabe verstolperte Lutz Würdemann. Und dann scheiterte Chris an Torwart Maik Backhus. In der 40. Minute war es dann aber soweit, Chris Aziegbe setzte den Ball aus 20m in den Winkel und es stand 0:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte Littel die Führung ausbauen können. Einen Freistoß von Maik Schröder lenkte TW Maik Backhus gegen die Latte und einen Schuss aus 25m von Felix Jäger lenkte der Wildeshauser Keeper noch zur Ecke.
Die Führung ging vollkommen in Ordnung, vor allem auch wegen der besseren Torchancen. Spielerisch waren beide Teams auf einem ähnlichen Niveau.
Das Blatt wendete sich dann aber in der zweiten Spielhälfte. In der 51. tauchte Hannes Neuhaus frei vor Torwart Nathan Müller auf und erzielte den Ausgleich. Littel liess sich nicht schocken, hielt gut dagegen. In der 65. Minute gingen die Wildeshauser aber doch in Führung. Sascha Goerke, auch einer der alten Haudegen, tratt von der Seitenlinie einen Freist0ss, Hauke Glück setzte einen Kopfball an die Latte und von da sprang der Ball an den Rücken von TW Nathan Müller und weiter ins Tor. Nathan sah dabei etwas unglücklich aus, auch weil er auf der Torlinie blieb.Mittlerweile und in der Zeit danach sorgte Schiedsrichter Nail Kilic (TurAbdin Delmenhorst) mit etlichen Entscheidungen für Unverständnis. An ihm lag es aber nicht, dass das Zusammenspiel des SFL zunehmend fehlerhafter wurde, Und etliche Auswechselungen trugen auch nicht gerade zu einem besseren Spielfluss bei. Chancen waren jetzt Mangelware.  Flachschüsse von Lutz Würdemann (70. / 85.) waren wie ein Kopfball von Kevin Niemann (82.) keine große Herausforderung für den gegnerischen Torwart. Besser machte es da die Heimmannschaft. Nach einem Eckball von Jonas Matschke blien TW Nathan Müller wieder auf der Linie stehen statt die Hereingabe wegzufausten und Kapitän Jannik Wallner nickte per Kopf ein. Mit dem Abpfiff verzog Tim Göken nach einer Hereingabe von Renke Cordes.
Mit leicht hängenden Köpfen verließen die Verlierer den Platz. Einer meinte noch:“Auf Rasen wären wir besser gewesen“.
Am kommenden Freitag ist um 19.30 Uhr die Chance zur Besserung. Dann geht es in Littel (auf Rasen) gegen den Delmenhorster BV.