Sportfreunde Littel

SW Oldenburg – SF Littel/Charlottendorf (Ü 48)

Redakteur am 14.08.2025

Montag, 11. August 2025, 19.30 Uhr: SW Oldenburg – SF Littel/Charlottendorf (Ü 48). 2–0 (1– 0)

Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Sandkrug. Es wurde quer auf dem Großfeld "7 + 1" gespielt. Das Wetter war gut (nicht zu warm), trocken - gute Vorausetzungen. In Vertretung von Ingo hütete Andre das Tor; davor standen Wolfgang, Andreas und Stefan (Kirsch). Das Mittelfeld bildeten Holger (Siemer), Ralf und Stefan (Köhler). Vorne bildete Jens den 1-Mann-Sturm. Auf der Bank Jockel, Ulf und Holger (Muhle). Und es war eine gute und unterhaltsame Partie (um das Ende vorweg zu greifen: Natürlich mit dem falschen (oder ehrlicherweise: richtigen) Ausgang... Es gab ein flottes, temporeiches Spiel mit Vorteilen für SW, da der Gastgeber gut und schnell in seinen Reihen kombinierte. Aber Littel hielt mit Kampf und auch schönen Spielzügen dagegen; mehrere Male konnten sich auch die Außenverteidiger (Welle, Kirsche) in die Angriffe einschalten.  Angesichts des Gegners stand die Abwehr gut und konnte viele SW-Angriffe unterbinden. Da die Angreifer von SW aber nicht mal von unserer guten Abwehr ganz auszuschalten waren, ergaben sich doch mehrere Chancen, Andre zu überwinden, Aber er machte seine Sache mehrmals sehr, sehr gut und warf sich dem Ball und dem Gegner immer wieder entgegen. Entlastungsangriffe von Littel gabe es auch einige, die aber nicht wirklich für Torgefahr sorgten bzw. zu einem Tor führten. In der 23. Minute war aber auch Andre überwunden: Mittig am 16er führte SW einen Freistoß schnell aus und ein Angreifer (Asche ?) nahm den Pass auf und schoß sofort knallhart ins lange Eck – keine Chance für den Torwart. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Verwunderung bei den Schlachtenbummlern, als zur zweiten Halbzeit Ulf sich das Torwarttrikot überzog und Andre schweren Schrittes zur Kabine ging und von da weiter ins Krankenhaus eilte. Wie er uns allen mitten in der Nacht noch mitteilte, hat er sich das rechte Schlüsselbein gebrochen und wird zeitnah (14.08.2025) operiert. Nach einer seiner Paraden in den ersten 30 Minuten hat er sich die Verletzung zugezogen. Zur Pause war das wohl noch nicht offensichtlich; Littel kam mit neuem Torwart aus der Kabine. Und Littel wurde stärker (überlegen wäre zuviel gesagt), SW war nicht mehr ganz so zielstrebig. Aber wie in der ersten Halbzeit konnten "richtig zwingende" Chancen nicht herausgespielt werden – aber SW war doch nicht mehr so überlegen wie in den ersten 30 Minuten. Und was aufs Tor kam, wurde von Ulf mit Seelenruhe entschärft (nur einmal mußte Andreas ihn ermahnen "Rückpass – nicht in die Hand nehmen"). Aber auch Ulf war in der 44. Minute machtlos, als eine Flanke von rechts vor sein Tor kam und ein SW-Spieler den Ball "volle Granate" ins Tor hämmerte – ziemlich unhaltbar. Inzwischen war Holger (Muhle) ins Spiel gekommen und etwas später auch Jockel. Und Littel mühte sich redlich weiter; die eine oder andere Schrecksekunde musste nun auch der SW-Torwart überstehen. Letztendlich hat es zu einem Tor für ihn nicht gereicht, aber Jens hat doch die Abwehrspieler von SW gut beschäftigt; Unterstützung gab es immer wieder von Stefan, Ralf und Holger. Und mit dem Schlußpfiff fast noch der Ehrentreffer für Littel, als ein Schuß (ich meine, von Ralf – kann aber auch von Jockel gewesen sein...) zwar plaziert, aber nicht hart genug aufs SW-Tor ging; der Torwart konnte parieren. Dann Schlußpfiff vom gut leitenden SR-Kollegen aus Sandkrug. Ehrliches Fazit: Littel hat gut gespielt, aber SW war noch besser und hat so verdient gewonnen. Aber wie sagte Wolfgang nach dem Spiel ganz richtig: "So ein Spiel macht doch richtig Spaß".

Aber dieses Mal ist das Ergebnis eh zweitrangig. Wichtiger ist, dass Andres Verletzung schnell, schmerzfrei und vollständig abheilt. Alles Gute, Andre!