Sportfreunde Littel

SV Tungeln II – SFL I.

Redakteur am 10.03.2025

SV Tungeln II – SFL I.

SV Tungeln II – SFL I.   1:1

Wenn ich als Spieler der 1.Herren ein paar Tage vor dem ersten Punktspiel nach der Winterpause kundtue: „Die hauen wir mit 7 Toren weg“, dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich selber ein unterdurchschnittliches Spiel abliefere. Und wenn man sich das Spiel, was ja immerhin ein Derby vor einer stattlichen Zuschauerzahl war, anschaut, dann stimmte etwas nicht mit der Einstellung. Und zurecht stellte nach einer Stunde Spielzeit Trainer Kevin Niemann fest: „Kackspiel!“.
Von Anfang an war der Wurm im Spiel drin. Bereits nach 2 Minuten musste die Litteler Abwehr zwei Torschüsse abblocken. In der 8.Minute wäre aber fast der Führungstreffer gefallen. Niklas Eismann setzte einen Freistoß aus 22m an den Pfosten. Kurz danach ein Abwehrfehler in der Tungeler Abwehr, den zu kurzen Rückpass auf den Torwart erlief Chris Aziegbe, seine Hereingabe fand aber keinen Abnehmer. Und zwei Minuten später brachte Lutz Würdemann mit einem Scherenschlag den Ball an die Strafraumgrenze, Niklas Eismann versprang das Spielgerät und ging weit neben das Tor. Trainer Jendrik Asche war unzufrieden mit dem Spiel seiner Jungs, gab immer wieder lautstarke Anweisungen. Ein Zuschauer stufte das Match als „Kuddelmuddel“ ein. Nach etwa 20 Minuten wurde das Spiel des SFL etwas druckvoller, die Tungeler bolzten die Kugel immer wieder lang hinten raus. Vergab Finn Lüschen-Strudthoff (er bestritt sein erstes Pflichtspiel für die SFL) noch aus 20m, so fiel nach einer halben Stunde der Führungstreffer für den Gast. Eine Hereingabe von Lutz Würdemann landete bei Kevin Schmidt, der mit einem Aufsetzer den auch in dieser Situation unglücklich aussehenden Torwart Daniel Noffke überwandt. Gleich danach hätte der Schiedsrichter Antonio Bittu bei einem Handspiel im 16er auch auf Elfmeter entscheiden können. Das Spiel wurde etwas verbissener vonseiten der Heimmannschaft, 2 gelbe Karten waren die logische Folge. Es gab weiterhin Druck auf die Tungeler Abwehr. Niklas Eismann verpasste mit einem Kopfball nach Freistoß von Tim Göken das Tor deutlich. Auf der Gegenseite war Torwart Mark Jeddeloh fast beschäftigungslos. In der 35. Minute entschied der Schiedsrichter sehr zum Unmut der Litteler Zuschauer auf abseits. Niklas Eismann lief allein Richtung Tor, zwei Tungeler Spieler hatten aber eigentlich deutlich das Abseits aufgehoben (standen gut 2m hinten drin). Die letzte Möglichkeit der 1.Halbzeit hatte dann Chris Aziegbe, sein Schuss war aber zu unplatziert, bereitete TW Noffke allerdings erneut Probleme (41.).
Nach der Halbzeitpause machte der SVT etwas mehr Druck, vor allem der eingewechselte Marc Schnittker sorgte für Unruhe in der Abwehr der Litteler. Ebenfalls war Felix Otten nach der Pause eingewechselt worden. Seine erste „Amtshandlung“ war ein heftiges Foulspiel (mit Ansage) an Maik Schröder an der Außenlinie. Felix hatte Glück, dass er für sein heftiges Einsteigen nur die gelbe Karte bekam. Maik Schröder musste kurz danach verletzt den Platz verlassen und wurde durch Christian Hoffmann ersetzt. Die hohe Anzahl von fehlerhaften Bällen setzte sich weiterhin fort.Taktisch nicht ganz nachvollziehbar war, dass nur mit einem Stürmer (Chris Aziegbe) agiert wurde. Dadurch gab es zu wenig Entlastung der Defensive und man nahm sich die Chance, die nicht immer sattelfeste Abwehr der Tungeler mehr unter Druck zu setzen und den meist nicht sehr sicheren Torwart Daniel Noffke in Bedrängnis zu bringen. Gleichzeitig ließ man sich zu sehr hinten reindrängen. In der 69.Minute spielte Sönke Kuhlmann einen Rückpass auf TW Noffke, Thiemo Klibingat konnte noch so gerade vor Chris Aziegbe klären, wobei der Ball fast als Eigentor in den Maschen gelandet wäre. Kurz danach schlug TW Noffke über den Ball, im Gegenzug führte ein Konter über Marc Schnittker zu einer Ecke. Das 1:1 erzielte Dennis Brake. Finn Lüschen-Strudthoff spielte einen zu kurzen Rückpass auf TW Mark Jeddeloh, Dennis Brake war eher am Ball und überwandt den herausstürzenden Litteler Keeper. In der 87. Minute reklamierten die Litteler erneut ein Handspiel im Strafraum, doch auch hier gab es vom nicht immer konsequenten Schiedrichter Bittu keinen Pfiff. In der Nachspielzeit noch mal eine Möglichkeit für Chris Aziegbe, doch mit einer Fußabwehr klärte TW Noffke.
Nach dem Schlusspfiff jubelten die Spieler der Heimmannschaft , bei der Gastmannschaft eher hängende Köpfe. Der Kampf um die Tabellenspitze ist durch dieses Unentschieden wieder enger geworden, zumal Dünsen und Ahlhorn ihre Spiele gewannen. Im abschließenden „Morgenkreis“ munterte Jendrik Asche sein Team wieder auf:“Haken dran! Kommende Woche müssen wir gut trainieren und dann am Samstag in Colnrade den Sieg holen. Auch in der Hinrunde sind wir ähnlich gestartet und dann gab es eine Siegesserie.“