SG Wardenburg / Littel Ü58 - SG Ammerland-Süd / Polizei SV Oldenburg 0:1
Da bei den Gästen wegen Sanierungsarbeiten kein Platz zur Verfügung stand wurde die Begegnung nach Littel verlegt, so dass wir bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die Gäste ein Heimspiel hatten. Genützt hat es uns aber nicht, denn erneut verloren wir mit 0:1. Personell waren wir fast in Bestbesetzung, hatten mit Klaas Jordan sogar einen Neuen dabei, der als Stürmer eigentlich die Tore machen sollte. Es waren gute Ansätze da, aber leider musste Klaas bereits verletzungsbedingt früh ausgewechselt werden. In der 4. Minute hatte er eine gute Gelegenheit, seinen Schuss aus 15m parierte der sehr gute Torwart der Gäste, musste sich dabei aber richtig lang machen. Kurz danach eine ähnliche Situation nach Hereingabe von Jockel Schröder. Die Gäste hatten in der 10.Minute die erste Gelegenheit, der Schuss mit der Pike ging aber knapp daneben. Eigentlich lief das Spiel unserer Mannschaft ganz gut. Vor allem Rolf Haake, der nach langer Verletzungspause wieder dabei war, belebte das Spiel. Die Abwehr um Rainer Dicke stand gut, sodass Torwart Helmut Jäger wenig zu tun bekam. Und wenn die Gäste mal aufs Tor schossen, ging der Ball daneben (so in der 22. Min.). Viel spielte sich im Mittelfeld ab. In der 24.Min. Stürmte Gerd Fischbeck über links, der Torwart war aber zur Stelle.
Kurz nach Wiederanpfiff hatte Holger Bargen die erste Möglichkeit, der Ball wurde aber noch gefährlich abgefälscht. Kurz danach setzte Jörg Wichmann Holger Muhle ein, erneut war aber aber der TW zur Stelle. Durch etliche Wechsel wurde unser Spiel nicht unbedingt besser. Die entscheidende Szene passierte in der 50.Minute. Einer unserer Verteidiger war zu weit aufgerückt und legte nicht den Rückwärtsgang ein. Dadurch wurden wir ausgekontert und am langen Pfosten hatte der Gästespieler wenig Mühe den Ball über die Torlinie zu befördern. Das Spiel wurde etwas umkämpfter, Schiedsrichter Jürgen Schmidt musste ein paar Mal energisch das Wort ergreifen. Die letzte Chance hatte der gerade wieder eingewechselte Rolf Haake, direkt vorm Tor kam er zwar noch im Liegen an den Ball, der gegnerische Keeper konnte aber erneut klärend eingreifen.
So ging ein eigentliches „0:0-Spiel“ doch wieder mal verloren. Nächsten Mittwoch haben wir das schwere Spiel beim Tabellenzweiten Eintracht Oldenburg vor der Brust.