Sportfreunde Littel

SG Littel / Wardenburg Ü58 – FC Ohmstede

Redakteur am 13.07.2025

SG Littel / Wardenburg Ü58 – FC Ohmstede

SG Littel / Wardenburg Ü58 – FC Ohmstede    1:3

Fußball auf beiden Plätzen. Das gab es am Donnerstag in Littel. Während die 1.Herren in einem Vorbereitungsspiel, das erste mit dem neuen Trainer Christopher von Behren, mit 6:0 gegen Petersfehn II. gewann, lief es für die Ü58 nicht ganz so erfolgreich. Gegen den Tabellenzweiten FC Ohmstede gab es eine Niederlage. Dabei konnte man in der 1. Halbzeit noch einigermaßen mithalten, spielte einen ansehnlichen Fußball. Die besseren Gelegenheiten hatte allerdings der Gast aus Oldenburg. Bereits in der 4.Minute parierte der beste Spieler der Heimmannschaft, Torwart Helmut Jäger, einen Schuss.Pech für die Gäste, dass sie in der 13.Minute nur den Pfosten trafen. Und in der 23.Minute unterlief Wolfgang Wellmann im Strafraum ein Handspiel. Den wuchtig und platziert geschossenen 9m hielt Helmut Jäger hervorragend. „Eigentlich müssen wir führen“, so die Aussage eines Gästespielers in der Halbzeitpause. Und damit lag er richtig.
In der 2.Halbzeit war das Spiel der SG bedingt durch Einwechselungen und Umstellungen fehlerhaft. Das nutzten die Ohmsteder aus. Nach einem Fehler im Spielaufbau mit einem ärgerlichen Ballverlust ging der FCO in Führung. Der Ball schlug flach neben den Pfosten ein (35.). In der Folge dominierte der FC Ohmstede bei der SG wurden zu viele Fehlpässe gespielt. Dem 0:2 ging wieder wie beim 0:1 ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. TW Helmut Jäger war es zu verdanken, dass der Rückstand nicht höher wurde. Das 0:3 fiel in der 57.Minute durch eien Kopfball, den Helmut nur kurz hinter der Torlinie zu packen bekam. Gleich danach traf der FCO-Angreifer nur die Latte, obwohl er ganz frei alleine vorm Tor stand. Die Spieler der SG arbeiteten nicht mehr konsequent nach hinten. Dadurch, dass man die Defensive vernachlässigte, ergaben sich vorne Chancen. In der 60.Minute traf Helmut Schnieders zum Ehrentreffer. Er verbesserte damit seinen „Rekord“ als ältester Torschütze des SFL. Fast hätte es sogar noch ein weiteres Tor gegeben, Holger Muhle traf in der Nachspielzeit aber nur die Latte.
Die Niederlage ist auch in der Höhe angemessen In der Vergangenheit haben wir meist höher verloren gegen diesen Gegner. Hervorzuheben ist, dass die Begegnung wie immer sehr fair war.