Sportfreunde Littel

SG Bokel/Rastede-SG Wardenburg/Littel

Redakteur am 07.08.2025

SG Bokel/Rastede-SG Wardenburg/Littel

Dienstag, 5. August 2025, 19.30 Uhr/Ü58: SG Bokel/Rastede-SG Wardenburg/Littel: 5-0 (1-0)

Bei gutem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen wurde in Bokel 8+1 gespielt. Die SG  Wardenburg/Littel begann mit Helmut im Tor, davor stand die Abwehr mit Welle, Rainer und Gerd.  Im Mittelfeld zogen Holger (Muhle), Wolfgang (Meiners) und Joki die Fäden und vorne spielten Janni und Klaas. Zusätzlich waren mit Lutz, Jockel, Thorsten und Herbert vier Ersatzrecken an der Seitenlinie. Gleich in der ersten Minute musste Helmut sein ganzes Können aufbieten und einen Ball aus der Ecke fischen. In der 5. Minute war er machtlos, als nach Missverständnis Bokel in Strafraumnähe in Ballbesitz kam und knallhart vollendete. So richtig gefährlich wurden wir nicht; zu viele Abspielfehler brachten den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Mit Glück, viel Beinen in der Abwehr und Helmut konnten die Gastgeber vor der Pause kein Tor mehr machen. Da war doch noch was möglich! Und das sogar fast in der 30. Minute: Aus dem Mittelfeld heraus spielte Bokel/Rastede einen Ball zurück zum Torwart, der ihn mit der Hand aufnahm. Als SR war mir klar – indirekter Freistoß; ich schaute Uwe (Jung) an – auch seine Meinung: Rückpaß/indirekter Freistoß. Wir waren sehr erstaunt, als der SR direkt danach zur Halbzeit pfiff und erklärte "das war kein kontrollierter Rückpass"; naja. Also nix mit Chance zum 1-1. Mit mehr Mut kamen wir aus der Kabine; Lutz ersetze Joki. Littel/Wardenburg drückte mehr, kam auch zu einigen Chancen, aber das Tor fiel nicht. Dafür fiel in der 37. Minute das 2 – 0: Bokel/Rastede Flanke von außen, Kopfball, Tor: 2 – 0; so einfach geht es. Kurz darauf Riesenchance von Lutz, der nach Flanke von Holger freistehend den Ball nicht richtig traf. Bokel war weiter konzentriert dabei, die Mannen waren lauf- und zweikampfstark und ballsicher. Sie schossen gottlob oft daneben oder Helmut hielt. Trotz des Rückstandes war der Gast um Ergebniskorrektur bemüht. Aber – siehe oben – die Abspielfehler hörten nicht auf. Besser machte es Bokel in der 50. Minute – nach schöner Flanke von außen konnte die freie Nr. 10 zum 3 – 0 einschieben. Weiter das gleiche Bild: Der Gast wollte, aber heute war der Wurm drin und blieb es auch. So fiel folgerichtig in der 55. Minute das 4 – 0, als im Gewusel ein Ball im Strafraum beim Gegener landete und die Nr. 10 wieder einnetzen konnte. Littel/Wardenburg wollte den Anschlußtreffer – aber ohne Erfolg. Stattdessen hat in der letzten Minute der Gastgeber noch nach weiterem schönen Spielzug und Flanke das 5 – 0 gemacht. Der Sieg geht in Ordnung, vielleicht etwas zu hoch. So 3 – 1 wäre okay gewesen...

Ich sage ungern etwas zu/gegen SR-Kollegen, aber das muß raus: 2 x grätschen am Mann (1 x gegen Littel, 1 x gegen Bokel) wurde von ihm nicht geahndet (wieso gibt es die Regel, wenn sie nicht geahndet wird). Den Rückpass zum Ende der ersten Halbzeit als "nicht kontrolliert" zu beschreiben, nochmal naja. Einen Bokeler Auswechselsspieler um den ganzen Platz traben zu lassen, um in unbedingt an der Mittellinie einlaufen zu lassen – und nochmal naja. Dass er mich – als ich ihn zur Halbzweit auf den Rückpass ansprach – in ziemlich selbstherrlichen Ton informierte "mache erstmal Deinen SR-Schein, dann rede ich nit Dir" – fand ich etwas unpassend. Dieser SR war mir/war uns vor drei Jahren schon mal in Rastede als "strange" in Erinnerung geblieben. Also nochmal naja.

Aber es lag nicht am SR, dass das Spiel klar verloren ging. Das Zusammenspiel muß besser werden und die Fehlpässe müssen aufhören. Der Einsatzwille war – wie eigentlich immer – vorhanden.