Sportfreunde Littel

SG Benthullen / Littel III. - TSV Klein Scharrel

Redakteur am 13.07.2025

SG Benthullen / Littel III.  -  TSV Klein Scharrel

SG Benthullen / Littel III.  -  TSV Klein Scharrel      0:4

Das Spiel in Benthullen gegen den klassenhöheren Gegner (3. Kreisklasse) begann gar nicht gut. Bereits in der 2.Minute unterlief Alexander Haye ein grvierender Fehler, als er den Ball nicht klärte und Hendrik Siefken den Ball an Torwart Nathan Müller vorbei ins verwaiste Tor schob. Die erste Chance für die SG hatte Marlon Ötken, dessen Kopfball der TSV-Keeper zur Ecke klären konnte (3.). In dieser Phase war die SG in der Abwehr meist zu weit aufgerückt und dadurch hinten „offen wie ein Scheunentor“. Nach vorne versuchte man es immer nur mit langen Bällen. Nathan Müller konnte in der 9.Minute noch mit einer Fußabwehr klären, bei einem Kopfball von Fynn Garms, der noch an den Innenpfosten ging, war er jedoch machtlos. Somit stand es bereits nach 10 Minuten 0:2 und es sah nach einem Debakel aus. Doch in der Folge rissen sich die Jungs zusammen, standen in der Defensive geordneter. Und nach vorne gab es auch vereinzelt Gelegenheiten. So vergab der aufgerückte Dennis Helms einen Kopfball nach Hereingabe von Marlon Ötken (18.), Kevin Niemann verfehlte aus 20m knapp das Tor (19.), ebenso Mattis Bluhm (21.). Das Spiel war jetzt ausgeglichener, was vor allem an einer Steigerung der Spieler der Heimmannschaft in der Defensive lag. Wobei man es weiterhin vor allem mit langen Bällen hinten raus versuchte. Bei einem Fernschuss von Julius Brumund musste Nathan Müller sein ganzes Können aufbieten, konnte den Versuch aus 25m mit einer Flugeinlage noch so gerade am Tor vorbei lenken 23.). Und in der 32. Minute traf Brumund das Lattenkreuz.
In der Halbzeitpause gab Trainer Sascha Renken die Anweisung etwas offensiver zu spielen und mit Druck früher auf die Defensive der Gäste zu gehen. Dazu sollte die gesamte Mannschaft etwas weiter vorschieben.
Das wurde auch zunächst umgesetzt. Nach einer Stunde traten aber bei einigen konditionelle Probleme auf. Das lag teilweise auch wohl daran, dass einige sich bei Erwin’s Camp in Halenhorst verausgabt hatten und kurzfristig noch zum Spiel erschienen waren. Und durch die Wechsel kam etwas Unordnung auf. In der 72. Minute fiel das 0:3. Zunächst war Nathan Müller noch am Ball, der dann aber beim 2.Versuch durch seine Hände flutschte. Hendrik Siefken war der Torschütze, es war sein zweiter Treffer. In der 75.Minute fiel fast ein Tor für die SG, doch mit vereinten Kräften vereitelten mehrere TSV-Verteidiger den schnellen Gegenstoß. In der 83.Minute dann noch ein weiterer Treffer für Klein Scharrel durch Vladyslav Tymoshchuk. Bei seinem Treffer aus 22m sah TW Nathan Müller nicht besonders glücklich aus, obwohl er ansonsten ein gutes Spiel machte. So klärte er kurz vor Schluss noch gegen Tymoshchuk. Und dann hielt er sogar noch einen Elfmeter. Marc Speckmann hatte einen Gegenspieler im 16er gefoult. Hendrik Siefken trat an, Nathan parierte aber den platzierten aber nicht so wuchtigen Schuss.
So blieb es beim 0:4. Unter den gegebenen Bedingungen ein durchaus achtbares Ergebnis gegen einen überlegenen Gegner. Bei der SG war der Kampfeswille vorhanden, spielerisch ist noch „Luft nach oben“.