Sportfreunde Littel

SG Benthullen / Littel II. – SV Atlas Delmenhorst II

Redakteur am 01.08.2025

SG Benthullen / Littel II. – SV Atlas Delmenhorst II

SG Benthullen / Littel II. – SV Atlas Delmenhorst II    3:8

Und dabei fing alles so gut an. Bereits nach 6 Minuten die erste Möglichkeit der SG durch Gary Richter, doch Torwart Willi Möhlenkamp war zur Stelle. Kevin Lukschal nach einem schnell vorgetragenen Konter und Aiko Romkowski vergaben (7. / 8.). Besser machte es Mattis Bluhm in der 8.Minute, als er nach einem Eckball zentral aus 16m zum 1:0 traf. Das war allerdings auch das Startsignal der mit vielen früheren Ober- und Landesligaspielern gespickten Gäste. In der 14.Minute traf Dominik Entelmann nach einem Einwurf zum Ausgleich, wobei er den Ball aus 2m akrobatisch über Torwart Marlon Ötken hinweg bugsierte. Philipp Pollmann brachte Atlas in Führung (16.), Waldemar Kelm nutzte den Platz zum 1:3. Die Spieler der SG ließen ihren Gegenspielern, die alle technisch beschlagen waren, zu viel Spielraum. Das nutzten die Delmenhorster konsequent aus. In der 25.Minute spielten Daniel Lasarsch und Dominik Entelmann die Defensive der Heimmannschaft aus und Entelmann traf ruhig und sicher zum 1:4. Dem 1:5 durch einen Elfmeter von Patrick Klencke soll ein Foulspiel vorausgegangen sein, wobei der Schiedsrichter aus Harpstedt übersah, dass vorher der Ball gespielt wurde. Klenke schob ruhig ein, TW Marlon Ötken war chancenlos. Trotz des deutlichen Rückstandes gaben die Spieler der SG BSV / SFL nicht auf. In der 34.Minute zwang Jörn Bultmann den Gäste-Keeper zu einer Glanzparade. Und Tobias Addicks schoss knapp vorbei. Dafür zielte kurz danach auf der Gegenseite Fabio Meyer genauer, der Ball sprang von der Unterkante Latte ins Netz. Daniel Lasarsch vergab die letzte Gelegenheit für Atlas in der 1. Hälfte. Das Ergebnis ging bisher so weit in Ordnung. Der SVA ließ den Ball laufen, kombinierte sicher, die Pässe kamen an. Die Spieler der SG bekamen kaum einen Zugriff.
Philipp Pollmann traf gleich nach Wiederanpfiff den Innenpfosten und man ahnte Böses. Doch die Spieler der Heimmannschaft bemühten sich weiterhin, hatten sogar Tempovorteile. Hauke Wunrams Abschluss war zu ungenau und zu lasch (50.). Auf der Gegenseite rettete Marlon Ötken gegen Dominik Entelmann. Jörn Bultmann verfehlte das Tor aus 20m knapp. Besser machte es Carl Bischoff nach knapp einer Stunde. Mit einem Treffer überlegt ins lange Eck erzielte er das 2:6. Mattis Bluhm stzte das Spielgerät freistehend über die Latte (65.). Im Gegenzug traf Patrick Klenke nur den Pfosten, wobei TW Ötken dem Ball nur regungslos hinterherschauen konnte. 5 Minuten war wieder ein Pfostentreffer von Atlas zu notieren. Mattis Bluhm wollte auch noch doppelt treffen. Da es auf der Gegenseite nicht klappte, lenkte er den Ball (unglücklich) ins eigene Tor zum 2:7. In der 78. Minute fiel nach einer wunderbaren Kombination über mehrere Stationen das 2:8. Torschütze war erneut Patrick Klenke. Zehn Minuten vor Schluss landete der Ball noch mal im Tor von Atlas. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Abseits des Schützen Hauke Wunram (war strittig). Besser lief es in der 85. Minute, als Carl Bischoff zu Hauke Wunram spielte und der dann den Endstand von 3:8 herstellte. Kurz danach vergab Aiko Romkowski einen weiteren Treffer, als er aus 16m über das Tor schoss.
Bemerkenswert war die kämpferische Einstellung der SG-Spieler. Spielerisch waren die Gäste, die in der 3. Kreisklasse spielen und kein (regelmäßiges) Training machen, natürlich deutlich überlegen.
Interessant wird es für die Zweitvertretung von Atlas in der 3. Runde am 17.09., wenn man den Ahlhorner SV empfängt.