Sportfreunde Littel

SF Littel Ü48 – VfR Wardenburg

Redakteur am 16.09.2025

SF Littel Ü48 – VfR Wardenburg

SF Littel Ü48 – VfR Wardenburg  1:2

In diesem Derby zweier (ansonsten) gleichwertiger Mannschaften gab es einen wesentlichen Unterschied und der hieß … Waldemar Kowalczyk. Er sorgte immer für Torgefahr, war wieder mal kaum vom Ball zu trennen, zog die Litteler Defensivspieler auf sich. Inder 5. Minute hatte er die erste Chance, traf aber nur den Pfosten. Littel machte Druck, kombinierte ganz gut. In der 15.Minute der zweite Pfostentreffer von Kowalczyk. Auf der Gegenseite wurde gleich danach ein Schuss von Holger Siemer von der VfR-Abwehr zur Ecke abgewehrt. Die beste Gelegenheit der 1.Halbzeit vergab kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Jürgen Schmidt Ralf Boning. Sein Kopfball verfehlte das Tor nur knapp.
Bei Littel sollte jetzt Rafal Cywinski statt Jens Gillerke für Schwung sorgen. Das Führungstor gelang allerdings dem Gast. Waldemar Kowalczyk flankte von links auf den 2. Posten, Frank Brüggemann traf dann aus 2m per Kopfball. Der SFL versuchte nun seinerseits den Ausgleich zu erzielen, was dann auch in der 47.Minute gelang. Der eingewechselte Holger Muhle wurde im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Holger Siemer sicher zum 1:1. Kurz danach versuchte es Stefan Köhler mit der Pike, Ball ging aber daneben. Besser machte s dann Waldemar Kowalczyk, der schnell über rechts stürmte und Keeper Marco Vahlenkamp überwand. Damit führten die Gäste mit 2:1. Littel drängte auf den Ausgleich. Holger Siemer versuchte es mit einem Weitschuss, der VfR-Keeper klärte mit den Knien (55.), Stefan Köhler passte zu Holger Siemer, der Abschluss wurde von einem VfR-Verteidiger noch abgefälscht (56.). Mit dem Schlusspfiff konnte Marco Vahlenkamp dann noch einen Torschuss von Waldemar Kowalczyk per Fußabwehr klären.
Nach Spielende gab es dann noch einen kleinen Imbiss zum Bierchen.

0:1   (34.)   Frank Brüggemann
1:1   (47.)   Holger Siemer (FE)
1:2   (54.)   Waldemar Kowalzyk