SF Littel 1.Herren – TV Jahn Delmenhorst II 7:2
Niklas Eismann gegen die Abwehr des TV Jahn – so könnte man die 1.Hälfte des Spiels der 1.KK zusmmanfassen. Niklas wurde von seinen Mitspielern immer wieder gut bedient, allerdings vergab er auch reichlich beste Gelegenheiten. Die erste in der 6.Minute, als er nach Vorarbeit von Finn Lüschen-Strudthoff das Tor verfehlte. Nach einem schönen Kombinationsspiel am 16er über mehrere Stationen, verzog dann Felix Jäger (12.). Gleiches galt für Lutz Würdemann nach Zuspiel von Niklas Eismann (17.). Die Litteler waren klar überlegen, der letzte Druck auf die Defensive der Delmenhorster fehlte allerdings. Die standen hinten drin und sorgten ganz selten mal für Entlastung.. Dann verfehlte Niklas Eismann den Fall nach einer Hereingabe von Lutz Würdemann (23.) knapp den Ball, in der nächsten Situation strich nach Vorlage von Felix Jäger über das Tor. In der 27.Minute fiel dann das lang erwartete 1:0. Niklas Eismann nutzte einen Ballverlust von Jahn an der Mittellinie, lief allein auf das Tor zu und schob den Ball flach am Torwart Jens Schieber vorbei ins Tor. In der 35.Minute wieder ein sehenswerter Spielzug. Hannes Siemer stürmte über links, passte zu Maik Schröder, der quer zu Niklas Eismann legte und der traf ins leere Tor zum 2:0 (35.). Dann fiel sogar noch vor der Halbzeitpause das 3:0 durch einen sehenswerten Dropkick von Felix Jäger (42.). Die letzte Chance hatte dann wieder Niklas Eismann kurz vorm Halbzeitpfiff vom souverän leitenden Schiedsrichter Dieter Käufer (VfR Wardenburg).
Nach Wiederanpfiff machten die Spieler des SFL schnell alles klar. In der 49.Minute legte Lutz Würdemann per Kopf zu Niklas Eismann, der mit seinem dritten Treffer zum 4:0 einschob. 3 Minuten später stürmte Gästekeeper Jens Schieber Niklas Eismann außerhalb des Strafraums entgegen, der Litteler Angreifer gewann das Duell, passte zu Lutz Würdemann, der zum 5:0 ins leere Tor traf. Jahn war bisher reichlich harmlos gewesen, auf der anderen Seite hatte Torwart Nathan Müller nix zu halten. Allerdings leistete sich die Heimmannschaft nun viele leichte Fehlpässe und ein Zuschauer bemerkte treffend:“Die haben jetzt einen Gang zurückgeschaltet“. Es wurde viel gewechselt, was dem Spielfluss nicht unbedingt förderlich war. Die Gäste erzielten in dieser Phase sogar das 5:1, als nach einem Eckball die etwas schläfrige Abwehr nach einen Kopfball von Ahmed Mahmoud das Nachsehen hatte (69.). Ein SFL-Spieler forderte seine Mitspieler lautstark auf:!Wir müssen alle mehr machen!“. Niklas Eismann schien das umsetzen zu wollen, als er außerhalb des Strafraumes den Torwart ausspielte, dann aber auch das leere Tor verfehlte und den Ball ans Außennetz setzte (73.). Das war seine letzte Aktion. Unter dem Beifall der Zuschauer wurde er durch Florian Seeger ersetzt. Dem in der 2.Halbzeit eingewechselten Lennard Boning blieb nach Pass von Felix Jäger das 6:1 vorbehalten (75.). Kurz danach musste der bereits verwarnte Jahn-Spieler Mikolay Mroczek nach einem Foul an Raik Schürmann mit gelb-roter Karte das Feld verlassen. In der 81.Minute traf Tim Göken nach einem Sololauf über die linke Seite nur den Außenpfosten. In der 84. Minute gab es eine kuriose Szene. Zunächst erzielte Diego Lilov das 6:2, wobei die Litteler Abwehr sehr wirr stand. Sie hatten damit gerechnet, dass sie den Ball nach einer Schiedsrichterunterbrechung von den Gästen bekommen. Lilov hatte das wohl nicht mitbekommen und schoss den Ball ins Tor. Seine Mitspieler diskutierten kurz und in einer sehr fairen Reaktion ließen sie nach dem Anstoß Finn Lüschen-Strudthoff alleine ohne einzugreifen aufs Tor zulaufen und Finn schob den Ball ins leere Tor ein. Damit war der alte Abstand wieder hergestellt. Tolle Geste – Danke!
Glück gebracht haben scheinbar die neuen Trikots in den Vereinsfarben rot-weiß, in denen erstmals gespielt wurde. Gesponsort wurden sie von dem Unternehmen Spille Installation & Heizungsbau. Mannschaft und Vorstand bedanken sich dafür bei Holger und Phil ganz herzlich.
Bereits am kommenden Dienstag (26.05.) ist das nächste Spiel der Ersten. Gegner ist dann in einem Nachholspiel der Tabellenvorletzte Delmenhorster BV, Anstoß ist um 19.30 Uhr in Littel.