SF Littel 1.Herren – TSV Ganderkesee 4:3
Solch einen Jubel von der Mannschaft und den vielen Zuschauern gab es in Littel lange nicht mehr. Und das zu Recht, denn die Mannschaft lieferte den Anwesenden ein super spannendes Spiel. Der Sieg in der 3.Runde des Kreispokals gegen den Tabellenvierten der Kreisliga war heiß umkämpft und der Sieg war nach dem Spielverlauf auch durchaus verdient. Dabei fehlten beim SFL neben den Langzeitverletzten noch mit Raik Schürmann, Niklas Jopin und Kevin Niemann drei Verteidiger, dazu Marek Asche nach seiner OP. Die Gäste gingen bereits in der 13. Minute durch Jordan Porath in Führung. Die Vorlage kam von Felix Laue, über den im Mittelfeld des TSV sehr viel lief. Tim Göken kam nicht mehr in den Zweikampf und der Ball war für Torwart Tim Bakenhus nicht zu halten. In dieser Spielphase waren die Ganderkeseer druckvoller und kombinierten besser als der SFL. Die Heimmannschaft versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die häufig aber keinen Abnehmer fanden. Es gab auch zu wenig zielgerichtete Kombinationen. Zudem entschied Schiedsrichter Mikail Marino (TuS Heidkrug) in vielen (strittigen) Szenen nicht gerade zu Gunsten der Litteler – das Gegenteil war eher der Fall. Wobei seine Leistung insgesamt in Ordnung war. Die bis dahin beste Chance für den SFL hatte in der 23.Minute Niklas Eismann mit einem Kopfball knapp neben das Tor, die Flanke kam über rechts von Finn Lüschen-Strudthoff. Kurz danach nahm Noah Meißner Maß, doch Tim Bakenhus konnte halten. In der torraum armen 1. Hälfte hatte Littel in der 44.Minute noch eine Gelegenheit, aber Felix Jäger verpasste die Hereingabe von Finn Lüschen-Strudthoff.
Mit ungebrochenem Kampfeswillen kamen die Spieler des SFL aus der Halbzeitpause. Einen Rückschlag gab es aber in der 54.Minute mit dem 0:2. Tim Bakenhus konnte zunächst noch abwehren, eine Flanke von links kam zum sehr frei stehenden Yannes Werner, der ohne Mühe den ball über die Torlinie beförderte. Nun dachten viele Zuschauer „Das war es jetzt wohl“ und es wurden Befürchtungen über die Höhe der wahrscheinlichen Niederlage geäußert. Doch nun nahm das Spiel einen vollkommen anderen Verlauf. Der Weckruf war ein Eckball von Finn Lüschen-Strudthoff, der sich rein drehte und an der Latte landete (56.). Nur 2 Minuten später gab es den ersten Jubel, als Felix Jäger mit einem platzierten Kopfball nach Freistoß von Maik Schröder den Anschlusstreffer erzielte. In der 63.Minute foulte Ian Janorschke völlig unnötig Felix Jäger im Strafraum, den Elfmeter setzte Lutz Würdemann platziert flach neben den Pfosten. Damit war das Spiel innerhalb von 5 Minuten gekippt und auch bei den Zuschauern gab es einen Stimmungsumschwung. Der Glaube an eine Pokalsensation war auf einmal da. In der 66.Minute nahm der Schiedsrichter zu Recht eine gelb-rote Karte gegen Niklas Eismann zurück. Den gelb-roten Karton bekam in der 69.Minute aber auf der Gegenseite Kapitän Noah Meißner gezeigt, der kurz vor dem Strafraum Niklas Eismann umgesenst hatte. Den fälligen Freistoß hämmerte Maik Schröder unhaltbar für TSV-Keeper Konrad Keltsch zum 3:2 in die Maschen. Ein Schuss wie ein Strahl!
Das Spiel war gedreht. Riesenjubel bei den Spielern und den Zuschauern. Die Gäste wurden jetzt aggressiver in ihrer Spielweise. Joris Bücking hatte nach einem Foul an Felix Jäger Glück, dass er mit einer gelben Karte davonkam, hätte auch Rot sein können. Jetzt machte Littel zunehmend Druck, erspielte sich mehrere Chancen. In der 75.Min schoss der eingewechselte Chris Aziegbe aus 23m, der Torwart ließ nach vorne abprallen. Dann Tim Göken mit einem Solo über außen, Felix Jäger verpasste in der Mitte. Jetzt gab es Möglichkeiten im Minutentakt. In der 77.Min war ein Kopfball von Chris Aziegbe zu schwach und unplatziert, in der gleichen Minute ging Felix Jägers Schuss von links außen knapp daneben. In der 85.Minute überspurtete Chris Aziegbe seinen Gegenspieler, Keeper Konrad Keltsch war zwar noch mit den Fingerspitzen an dem Schuss dran, aber der Ball ging rein. Aus einem 0:2 hatten die Litteler ein 4:2 gemacht! Lennard Boning wäre fast noch das 5:2 gelungen, als er frei vor dem Torwart aber vergab. Am Ende der regulären Spielzeit kam Ganderkesee noch zu einem überraschenden Treffer durch Abdul Berjawi. Nach einem Freistoss versuchte Tim Göken unglücklich zu klären und der TSVer haute den Ball ins Tor. Im Spurt ging es bei den Gästen zurück, die Truppe von Trainer Thomas Baake hoffte noch auf einen weiteren Treffer. Der wäre auch fast noch gelungen, aber in der letzten Aktion der 7-minütigen Nachspielzeit lief der seit Wochen in toller Verfassung spielende Noah Ledosquet den Gegner ab und klärte mit letztem Einsatz den Torschuss.
Mit lautstarkem Jubel wurde das Litteler Team von den Zuschauern gefeiert. Trainer Chris von Behren lobte seine Truppe im Mannschaftskreis für diese phantastische Leistung. Gleichzeitig richtete er den Blick bereits auf das nächste Punktspiel am kommenden Sonntag gegen den SC Dünsen.
0:1 (13.) Jordan Porath
0:2 (54.) Yannes Werner
1:2 (58.) Felix Jäger
2:2 (63.) Lutz Würdemann (FE)
3:2 (69.) Maik Schröder
4:2 (85.) Chris Aziegbe
4:3 (90.) Abdul Berjawi