Sportfreunde Littel

SF Littel 1.Herren - FC Medya Oldenburg I.

Redakteur am 26.07.2025

SF Littel 1.Herren  - FC Medya Oldenburg I.

SF Littel 1.Herren  - FC Medya Oldenburg I. 0:2

Erstmals seit langer Zeit verlor die 1.Herren mal wieder ein Spiel. In diesem Freundschaftsspiel hatte man mit dem FC Medya allerdings auch eine Spitzenmannschaft aus der 1. Kreisklasse JWH zu Gast, die letzte Saison den Aufstieg in die Kreisliga nur knapp verpasst hat. Allerdings hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen wenn man in der Anfangsphase seine Torchancen besser genutzt hätte. So bereits in der 3.Minute, als Torwart Ryan Gnerlich (Sohn von Axel) den Ball nach vorne abklatschen ließ, Maik Schröder dann den Ball aus guter Position neben das Tor schoss. Kurz danach spielte Neuzugang Felix Jäger einen „Sahnepass“ auf die rechte Seite zu Marek Asche, der aber an Torwart Gnerlich scheiterte (Fußabwehr). Eine Minute später setzte Marek Nach einem Solo Felix ein, der ebenfalls das Tor verfehlte. Nach einer Viertelstunde konnte der Medya-TW einen Freistoß von Niklas Eismann wegfausten und etwas später klärte ein gegnerischer Verteidiger gegen Felix Jäger nach Pas von Lutz Würdemann. Bis hierhin hätte mindestens ein Tor fallen müssen, die Chancen waren da. Die Litteler waren spielbestimmend, ließen auch defensiv wenig zu. Erst in der 23.Minute hatte Medya die erste Gelegenheit mit einem Freistoß, den der SFL-Torwart Nathan Müller noch an den Pfosten lenken konnte. Während der SFL dominierte, musste man immer auf der Hut sein bei den mit hohem Tempo vorgetragenen Angriffen der Oldenburger. Selten habe ich solch einen schnellen Stürmer wie Ozan Sezer gesehen. Nach gut einer halben Stunde wurde Medya zielstrebiger und gefährlicher. Nathan Müller stand jetzt immer häufiger im Blickpunkt. Zunächst klärte er einen Kopfball (34.), dann rettete er bei einem Gewusel vorm Tor, wobei Tim Göken den Ball letztendlich kurz vor der Torlinie klärte (37.) und kurz danach parierte Nathan einen Schuss mit einer tollen Parade zur Ecke. Ein Gästespieler munterte seine Mitspieler auf: „Wir sind dran!“, womit er nicht unrecht hatte. Die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte hatte dann wieder Felix Jäger, doch Baran Sönmez klärte in höchster Not auf der Linie.
Beide Teams wechselten in der Pause oder kurz danach munter aus. Das Spiel musste wieder neu strukturiert werden. Die erste Chance hatte Finn Lüschen-Strudthoff, der sich auf dem Flügel trickreich durchsetzte, aber das Tor von Medya knapp verfehlte. Kurz danach hatte auch Medya eine erneute Möglichkeit, als Lutz Würdemann den Ball im Mittelfeld verlor, Nathan Müller den Flachschuss aber zur Ecke klären konnte. Medya erhöhte noch mal das Tempo, drückte die Litteler verstärkt in die Defensive. Die hatten aber auch ihre Möglichkeiten. So scheiterte Christian Schuler zweimal (60./61.). Etwas überraschend dann das 0:1 (65.). Ein Freistoß vo halblinks hatte soviel Druck und Effet, dass Nathan Müller den Ball nicht zu fassen bekam und nicht besonders glücklich aussah bei dieser Situation. Das erinnerte an das Spiel der deutschen Frauen gegen Spanien, als die sehr gute Torhüterin Ann-Katrin Berger einmal nicht so gut aussah und Spanien mit 1:0 führte. In der Folge stand Medya in der Defensive zunehmend sicherer, gewann etliche Zweikämpfe, während es der Heimmannschaft an der Durchschlagskraft fehlte. Eine Schrecksekunde gab es nach 80 Minuten, als ein Medya-Angreifer mit TW Müller zusammenprallte und beide behandelt werden mussten. Schiedsrichter Michael Cording (TSV Großenkneten), der jedes seiner Spiele möglichst ohne persönliche Strafen leiten möchte, ließ auch hier alle Fünf gerade sein. Zudem war seine Spielleitung souverän und fast fehlerfrei, wobei es ihm beide Mannschaften auch leicht machten, denn das Spiel wurde äußerst fair geführt. In der Nachspielzeit nutzten die Oldenburger Gäste noch mal eine Unachtsamkeit in der Defensive der SFL. Nashbir Al Ali überwand Nathan Müller mit einem Flachschuss, der neben dem Pfosten einschlug. Damit ging das Spiel mit 0:2 aus.

0:1 (65.)
0:2 (90+1)   Nashbir Al Ali