SF Littel 1.Herren – Delmenhorster BV 7:0
Wieder rollte die Litteler „Angriffsmaschine“, in den letzten 3 Spielen erzielte sie 20 Tore. Auch der DBV musste froh sein nicht zweistellig zu verlieren. Die erste torgefährliche Aktion leitete in der 7.Minute Finn Lüschen-Strudthoff ein, der zu Niklas Eismann spielte und am langen Pfosten kam Felix Jäger nicht an den Ball. Er vergab auch in der 10.Minute als sein Ball genau in den Armen von Torwart Alex Hilfer landete. Nach gut einer Viertelstunde dann die Führung für die Heimmannschaft, als Lutz Würdemann einen Steilpass auf Felix Jäger spielte, der dann im 16er von Ion Doga zu Fall gebracht wurde. Der souverän leitende Schiedsrichter Max Falke (VfL Wildeshausen) entschied (für uns etwas glücklich) auf Strafstoß und den setzte Lutz Würdemann an die Unterkante der Latte, von wo der Ball hinter der Torlinie landete. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der 20.Minute schloss Felix Jäger eine sehenswerte Kombination über Lutz Würdemann und Finn Lüschen-Strudthoff mit dem zweiten Treffer ab. Dann verfehlte Niklas Eismann das Tor. In der 23.Minute passte er zu Lutz Würdemann, der mit dem Außenrist das 3:0 machte. Und im nächsten Angriff traf Niklas Eismann wuchtig nur die Latte. Bis zum Führungstreffer spielten die Delmenhorster ganz ordentlich, stellten sich nicht nur hinten rein, sondern versuchten auch mal nach vorne zu spielen. Allerdings waren die Litteler hier schon spielbestimmend. Ein Zuschauer bemerkte:“Kannst dir echt gut angucken“. In der Tat lief der Ball gut, es gab schöne Kombinationen, schnelle Angriffe über die Außen und gefährliche Anspiele vors Tor. Die beruhigende Führung wurde nach einer halben Stunde ausgebaut. Niklas Eismann scheiterte an TW Hilfer, der den Ball allerdings nur abklatschen konnte und Lutz Würdemann erzielte ohne Mühe seinen dritten Treffer und es stand 4:0. In der 38.Minute musste der SFL-Keeper Tim Bakenhus zum ersten Mal ernsthaft eingreifen, er machte sich aber lang und lenkte die Kugel am Tor vorbei. Noch vor der Pause erzielte Niklas Eismann einen Doppelpack. Erst verwertete er eine Hereingabe von Kapitän Finn Lüschen-Strudthoff zum 5:0 (41.), dann einen Steilpass in die Spitze von Lutz Würdemann zum 6:0. Ein Zuschauer bemerkte gerade zum letzten Tor:“Ganz schön abgewichst der Junge“. Mit dem Beifall der rund 80 Zuschauer ging es in die Halbzeitpause.
Die erste Chance hatten dann nach Wiederanpfiff die Gäste (47.), abe TW Tim Bakenhus konnte einen Freistoß aus 20m von Andrei Chormi über die Latte lenken. Dann übernahm der SFL aber wieder die Kontrolle und erarbeitete sich etliche torgefährliche Aktionen. So verfehlte der aufgerückte Kevin Niemann das Tor nach einem Eckball von Finn Lüschen-Strudthoff (52.). Niklas Eismann erzielte einen Treffer, der aber wegen seines Handspiels zu Recht nicht anerkannt wurde. In der 54. Minute stürmte Tim Göken über links, Niklas Eismann und Felix Jäger verpassten den Ball. Dann ein sehenswertes und trickreiches Solo von Finn Lüschen-Strudthoff auf der Außenbahn, Maik Schröder’s Schuss ging aber drüber. Eine Großchance hatte dann Lutz Würdemann nach Hereingabe von Felix Jäger, in Rückenlage verfehlte er allerdings das Tor (60.). Mittlerweile war munter gewechselt worden, dadurch kam ein kleiner Bruch ins Spiel, die Kombinationen liefen nicht mehr ganz so flüssig, trotzdem wurden die Gäste, bei denen die Kräfte allmählich nachließen, weiterhin in die Defensive gedrückt. In der 66.Minute wieder ein tolles Solo von Finn Lüschen-Strudthoff, TW Hilfer klärte zur Ecke. Den Eckball setzte Lutz Würdemann per Kopf an die Latte, den Abpraller verzog Tim Göken. Der eingewechselte Christian Schuler verpasste in der 71.Minute, Besser machte es dann Kevin Niemann (75.), der eine Hereingabe von Finn zum 7:0 sehenswert einnetzte. In der 79.Minute setzte Tim Göken einen Schuss aus gut 40m knapp über das Tor. Gleiches auch bei einem Freistoß von Finn Lüschen-Strudthoff (85.).
Nach dem Abpfiff gab es reichlich Beifall für ein tolles und unterhaltsames Spiel. Bemängelt wurde nur:“Hätten auch noch mehr Tore sein können“. Im Abschlusskreis lobte Trainer Chris von Behren seine Mannschaft:“Überragendes Spiel! Wichtig auch:Zu Null“ Und dann lenkte er die Konzentration bereits auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag, wenn die Beckeln Fountains in Littel zu Gast sind (Anstoß 14.00 Uhr).
1:0 (18.) Lutz Würdemann (FE)
2:0 (20.) Felix Jäger
3:0 (23.) Lutz Würdemann
4:0 (29.) Lutz Würdemann
5:0 (41.) Niklas Eismann
6:0 (43.) Niklas Eismann
7:0 (75.) Kevin Niemann