SF Littel 1.Herren – Beckeln Fountains 6:0
Die Litteler haben momentan einen richtigen Lauf. Die letzten 4 Spiele wurden alle gewonnen und mittlerweile belegt man den 2.Tabellenplatz. Davon hatte man vor Saisonbeginn in seinen kühnsten Träumen nicht dran denken können. Gegen Beckeln musste man zeitig auf dem Sportplatzgelände sein, denn bereits in der 3.Minute fiel der Führungstreffer. Chris Aziegbe war nach längerer Verletzungspause wieder mit dabei und erzielte gleich das 1:0. Die Vorarbeit verrichtete Finn Lüschen-Strudthoff, der sich auf Außen durchsetzte, genau zu Chris passte, der dann ohne Mühe den Ball über die Torlinie spielte. Nach 10 Minute wäre fast das 2:0 fällig gewesen, doch Torwart Till Gralherr wehrte einen Schuss von Chris Aziegbe mit einer tollen Parade zur Ecke ab. Die Heimmannschaft war überlegen und immer torgefährlich, in der Defensive stand man sicher und ließ nichts zu. In der 27.Minute traf Lutz Würdemann auf die Latte, das war bis dahin bereits der dritte Lattentreffer. Kurz danach fiel das 2:0. Raik Schürmann schlug eine Flanke vors Tor, Lutz Würdemann tauchte unter dem Ball durch und Hannes Siemer vollstreckte aus dem Gewühl heraus. Und auch Maik Schröder durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Im Fallen erzielte er das 3:0 (38.). Die „langen Jungs“ in der Beckelner Verteidigung bekamen die Litteler Angreifer kaum in den Griff, einzig Keeper Till Gralherr verhinderte Schlimmeres, musste häufiger mal sein Können zeigen.
Nach Wiederanpfiff machte der SFL da weiter, wo er in der 1.Halbzeit aufgehört hatte. Das 4:0 war die Folge eines Handspiels im Strafraum, als ein Gäste-Verteidiger vor Chris Aziegbe am Ball war. Maik Schröder erzielte seinen zweiten Treffer per Elfmeter (51.). Nach knapp einer Stunde war Lutz Würdemann erfolgreich, aus dem Gewühl heraus traf er zu 5:0, der Ball flutschte durch viele Beine in den Kasten. Und auch Niklas Eismann durfte sich wieder in die Torschützenliste eintragen, als er nach einem Eckball von Finn Lüschen-Strudthoff mit dem Kopf zur Stelle war. (6:0 /63.). Trainer Christopher von Behren wechselte nun kräftig aus, alle heutigen Torschützen verließen den Platz. Dadurch gab es wie in den letzten Spielen auch etwas Veränderungen im Spiel der Litteler, der Spielfluss war nicht mehr ganz so flüssig und die Aktionen nicht mehr ganz so torgefährlich. Gegen Spielende kamen die Fountains sogar noch zu zwei guten Gelegenheiten. In der 84.Minute verlor der SFL im Mittelfeld den Ball, Jonas Evers stürmte alleine auf das Litteler Tor zu. Aber Torwart Nathan Müller wehrte mit einer starken Parade den Ball zur Ecke ab. Kurz danach eine vergleichbare Aktion, dieses Mal verfehlte Jonas Evers das Tor.
Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Dominik Möller (SV Bethen), der das allzeit faire Spiel souverän leitete, gab es für die Siegermannschaft von den zahlreichen Zuschauern reichlich Beifall. Sie hatten ein unterhaltsames Spiel gesehen, dazu wieder mal reichlich Tore für die Litteler.
Das nächste Spiel ist am kommenden Freitag, dann muss man in Delmenhorst beim TuS Hasbergen antreten. Anstoß ist um 19.30 Uhr und die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützer freuen.
1:0 (3.) Chris Aziegbe
2:0 (30.) Hannes Siemer
3:0 (38.) Maik Schröder
4:0 (51.) Maik Schröder (HE)
5:0 (59.) Lutz Würdemann
6:0 (63.) Niklas Eismann