Sportfreunde Littel

JSG Wardenburg B-Juniorinnen – VfL Oythe II

Redakteur am 21.09.2025

JSG Wardenburg B-Juniorinnen – VfL Oythe II

JSG Wardenburg B-Juniorinnen – VfL Oythe II    2:0

Da die Oyther eine 7er-Mannschaft gemeldet haben, wurde mit TW + 6 gespielt. Dabei waren bei der JSG fast alle Spielerinnen anwesend.
Selten habe ich ein Spiel gesehen, bei der eine Mannschaft so überlegen war aber so wenig aus ihren zahlreichen Torchancen machte. Die erste Möglichkeit hatten allerdings die Gäste aus Vechta in der 2. Minute. Amelie Kröger vertändelte den Ball, die Oyther Angreiferin lief allein auf das von Sophie Brinkmann gehütete Tor der JSG zu, schoss aber daneben. Auch danach waren die Gäste bei (unnötigen) Ballverlusten der Heimmannschaft gefährlich. Die fehlende Sicherheit hing auch mit einer taktischen Umstellung zusammen. Amelie Kröger spielte Libero, dafür rückte Line Janssen ins Mittelfeld (was ihr gar nicht so lag). Die erste bessere Gelegenheit hatte in der 16.Minute Hanna Gerke. Danach dominierte die JSG, der VfL kam kaum noch zu Möglichkeiten. Viel lief über Charlotte Meenken auf der Außenbahn. Entweder kam sie selbst zum Abschluss oder sie bediente ihre Mitspielerinnen. In der 21. Minute konnte die Abwehr der Gäste einen Schuss von Mathilda Wegener blocken, dann ging ein Kopfball von Charlotte Meenken nicht aufs Tor. Sie und Line Janssen, die jetzt wieder hinten spielte, vergaben Gelegenheiten im Minutentakt. Lea Mörking traf immerhin den Pfosten (38.) und nach einem Eckball mit dem zurückprallenden Ball das Außennetz (39.). In der Nachspielzeit der 1.Hälfte verzog Charlotte Meenken noch einmal.
Eigentlich hätte es hier schon 5:0 oder höher stehen müssen.
Und in der 2.Hälfte ging es weiter wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Lea Mörking aus 14m daneben (46.), Charlotte Meenken und Aretha Dawidowitsch scheitern, da die Bälle zu harmlos auf das gegnerische Tor gespielt wurden. Die Torhüterin des VfL Oythe hätte man nur präziser „beschießen“ müssen, denn sie wurde häufig nur angeschossen weil sie einfach nur richtig stand. Neben Charlotte entwickelte sich auch Aretha Dawidowitsch zu „Chancentod“. So vergab sie in der 53. und 54.Minute völlig freistehend ihre Möglichkeiten. In der 56.Minute ging der Versuch von Line Janssen übers Tor, Charlotte Meenken schaffte es sogar aus 2m den Ball noch an die Latte zu schießen (56.). Dann wieder Line und Aretha daneben (58. / 59.). Man hätte fast meinen können, dass die Mädchen das Tor überhaupt nicht mehr treffen. Dann aber traf Lea Mörking den Ball aus rund 18m richtig gut, die VfL-Keeperin war noch dran, konnte den Ball aber nur an die Unterkante der Latte fausten, von wo der Ball im Tor landete. Nun könnte man meinen, dass der Widerstand der Gäste gebrochen sei, aber die JSG’lerinnen belagerten weiterhin das Oyther Tor, nur gingen die Bälle nicht rein. Zwar trafen Lea Mörking mit einem Eckball den Außenpfosten (68.), Aretha scheiterte völlig freistehend an der „herumstehenden“ Torhüterin, Charlotte an den Pfosten (71.). In der 74.Minute wurde Charlotte im Strafraum gefoult, den Strafstoß setzte Line Janssen aber über die Latte. In der 75.Minute gab es einen unerlaubten Rückpass bei den Gästen und Line Janssen haute den Ball von der Strafraumgrenze aus flach ins Tor. Schiedsrichter Alireza Amintavakoli (SV Tungeln) hatte nicht den Arm für einen indirekten Freistoß gehoben. Das war das erlösende Tor zum 2:0. Aretha und Charlotte hatten noch weitere Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen, vergaben aber in „gewohnter Manier“.
Die Gäste hätten sich über eine zweistellige Niederlage nicht wundern dürfen. Am kommenden Dienstag haben sie allerdings die sofortige Chance auf Revanche, denn dann treffen beide Teams in Oythe im Kreispokal aufeinander.

Tore:
1:0   (62.)   Lea Mörking
2:0   (75.)   Line Janssen